Datenschutz
Kontakt: «Die gute Nachricht» c/o B/IAS, Beckenweg 6, 4056 Basel
Hinter der Position stehen die Autor:innen des Textes.
Die Adresse unserer Website ist: https://diegutenachricht.ch
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben oder Like/Dislike setzten, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, ausserdem werden von den Plugin-Anbietern die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Medien
Wenn Sie ein Eingabe-Formular nutzen und Dateien oder Fotos auf diese Website laden, weisen wir darauf hin, dass der EXIF-GPS-Standort in vielen Fotos enthalten ist und sich damit Rückschlüsse auf den Ort ziehen lassen.
Cookies
Wenn Sie einen Like/Dislike auf unserer Website setzen, kann das eine Einwilligung sein Daten in Cookies zu speichern.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt.
Wie lange wir Ihre Daten speichern
Wenn Sie einen Kommentar schreiben, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben
Wenn Sie ein Formular auf dieser Website genutzt haben, können Sie einen Export Ihrer personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die Sie uns mitgeteilt haben. Darüber hinaus können Sie die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Wohin Ihre Daten gesendet werden
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.